Möchten Sie uns kontaktieren?
Wir stehen Ihnen gerne per Mail zur Verfügung. Eine telefonische Rücksprache in unserem Testzentrum steht aufgrund der laufenden Testroutinen der Mitarbeiter leider nicht zur Verfügung.
Unser Büro ist selbstverständlich bemüht Sie kompetent zu beraten und auf Ihre Anfrage schnellstmöglich zu antworten.
FAQ – meistgestellten Fragen:
1. Wie lange dauert die Auswertung meines Schnelltests?
Sofern Sie unser Buchungssystem benutzt haben, werden wir binnen 15 – 20 Minuten das Testergebnis per Mail zustellen. In einzelnen, wenigen Fällen kann es zu kurzen Verzögerungen kommen.
2. Warum habe ich mein Testergebnis nicht bekommen?
Die Routine unserer Software sieht vor Ihnen das Testergebnis an die von Ihnen genannte Emailadresse zu senden. In Einzelfällen könnte diese Mail in Ihrem Spamordner gelandet sein. Nutzen Sie den QR-Code, den wir Ihnen mitgegeben haben und scannen Sie diesen. Mit Ihrem Geburtsjahr können Sie den Download des Testergebnissen freischalten.
Selbstverständlich drucken wir Ihnen das Ergebnis in unserem Testcenter auf Wunsch auch aus.
3. Was mache ich, wenn ich keine elektronischen Möglichkeiten zur Terminerstellung über den QR-Code oder die Internetseite habe?
Auch ohne gebuchten Online-Termin haben Sie die Möglichkeit unseren Service in Anspruch zu nehmen. Bringen Sie hierfür einfach Ihre Krankenversichertenkarte zum einlesen Ihrer Daten mit.
Das Testergebnis werden wir Ihnen dann nach 20 Minuten in ausgedruckter Schriftform aushändigen.
Da unser Testcenter nur über geringe Warteplätze verfügt, kann es sein, dass Sie für diese Zeit kurz unser Testcenter verlassen müssen.
Bitte beachten Sie, dass es ohne Online-Terminvergabe ebenfalls zu kurzen Wartezeiten kommen kann, da gebuchte Termine immer Vorrang haben.
4. Kann ich auch kurzfristig vor Ort einen Termin online buchen?
Ja, das können Sie. Scannen Sie entweder den an der Glasfront ausgehängten QR-Code oder gehen Sie auf diese Weiterleitung –> „Termine buchen„. Sie können bei verfügbarer Kapazität auch sehr kurzfristig einen Termin buchen, was wir immer begrüßen, da der Ablauf dann deutlich schneller geht und alles automatisiert abgewickelt werden kann.
5. Was passiert, wenn ich ein positives Ergebnis erhalte?
In den wenigen positiven Auswertungen, werden wir unverzüglich einen PCR-Test für das Labor abnehmen. Bis zur finalen Auswertung (in der Regel binnen 48 Stunden) müssen Sie sich unverzüglich in häusliche Quarantäne begeben und einen Anruf durch das Gesundheitsamt abwarten. Bitte sprechen Sie alles Weitere dann mit den behördlichen Diensten ab.
6. Darf ich mein Kind auch testen lassen und welche Tests gibt es?
Kinder ab 5 Jahren werden auch bei uns im Hause getestet. Da wir auf den besonderen Schutz der Kinder eingehen wollen, stellen wir sogenannte Lollitests zur Verfügung, die lediglich mit einer Speichelprobe des Mundraumes ausgewertet werden. Dieser Test ist für Kinder bis 12 Jahre vorgesehen.
Nähere Infos zu Lollitests finden Sie HIER
7. Darf sich jeder testen lassen?
Derzeit ist es egal welche Nationalität oder welchen Wohnort Sie haben. Solange unser Buchungssystem Sie annimmt, können Sie auch einen Termin buchen.
8. Kann ich mich testen lassen ohne mich auszuweisen?
Ohne eine Gegenkontrolle eines Pesonalausweises, Krankenkassenkarte oder Führerschein (Dokumente mit Namne und Lichtbild) ist eine Testung nicht möglich.